Der Wettmarkt hat in den letzten Jahren immer neue Wettarten hervorgebracht. Die Nullstandswette ist so beliebt, dass sie längst Standard geworden ist. Diese Restzeitwette findet sich im Bereich der Livewetten. Auf dieser Seite erfährst Du, wie sie funktioniert und wie Du sie erfolgreich einsetzen kannst.
Betreiber:
Rabidi N.V.
Gründungsjahr:
2023
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
TechOptions Group B.V.
Gründungsjahr:
2022
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Mondera Enterprises LTD
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
NovaForge LTD
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
NovaForge LTD
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Mondera Enterprises LTD
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Adonio N.V.
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Rabidi N.V.
Gründungsjahr:
2022
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Liernin Enterprises LTD
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Liernin Enterprises Ltd.
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Novaforge Ltd
Gründungsjahr:
2025
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Rabidi N.V.
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
Fortuna Games N.V.
Gründungsjahr:
2024
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
NovaForge LTD
Gründungsjahr:
2023
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Betreiber:
TechOptions Group B.V.
Gründungsjahr:
2022
Aktiv in deutschsprachigen Ländern?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Der Name deutet es an: Bei dieser Wettart wird der Spielstand eines bereits laufenden Spiels auf Null gesetzt. Nun tippst Du darauf, was in der restlichen Zeit der Begegnung passiert.
Es zählen die Tore, die ab Deiner Wettabgabe in der Restzeit noch fallen und das Ergebnis, das sich aus ihnen ergibt.
Die Wettart ist damit eine Livewette. Sie wird abgegeben, während ein Spiel bereits läuft. Und sie sieht in vielen Fällen vom bestehenden Ergebnis ab. Warum die Nullstandswette derart beliebt ist?
Das dürfte vor allem mit einer Sache zusammenhängen: Über die Nullstandswette kannst Du selbst zu einem langweiligen Spiel, bei dem das Ergebnis klar zu sein scheint, noch eine spannende Wette abgeben.
Eine Nullstandswette könnte wie folgt aussehen: Nehmen wir an, dass im laufenden Spiel nach der Halbzeit Borussia Dortmund mit 2:0 gegen Hoffenheim führt. Nun gibst Du eine Nullstandswette auf einen Gewinn von Bayern, von Hoffenheim oder auf ein Unentschieden ab.
Wenn die Partie 2:0 oder 3:1 ausgeht, wären wir bei einem Unentschieden. Falls Hoffenheim ein einzelnes Tor schießt und den Abstand verkürzt, wäre dies nach der Wette ein Sieg für Hoffenheim.
Falls Dortmund 3:0 oder 4:1 gewinnt, wäre es ein Sieg für Dortmund. Die Rechnung geht immer von dem auf Null gesetzten Spielstand aus.
Es ist entscheidend, dass Du das Spiel live verfolgst. Im Moment, in dem Du Deine Livewette abgibst, solltest Du schließlich wissen, von welchem Spielstand die Wette ausgeht. Nur auf diese Weise weißt Du, welche Tore zählen.
Ein Blick auf das laufende Spiel gibt Dir außerdem Informationen an die Hand, die für eine erfolgreiche Nullstandswette wichtig sind.
Das ist der Fall, wenn Du merkst, dass das Momentum in einem Spiel kippt. Oder falls der entscheidende Spieler vom Platz geht und die gegnerische Mannschaft Aufwind bekommt.
Relevant sind die Rahmenbedingungen. Behalte im Blick, wie der Tabellenstand ist. Er gibt Aufschluss darüber, ob die Mannschaft nur einen knappen Sieg benötigt oder ob sie mehr Tore braucht, um in der Tabelle nach oben zu kommen.
Ein Trainerwechsel oder ein Spieler, der sich mit vielen Toren beweisen will, haben ebenfalls Einfluss auf Spiele. Und sie geben Dir Hinweise darüber, wie ein führendes Team sich in der verbleibenden Restzeit verhalten wird. Nutze das für die Nullstandswette.
Achte auf diese Dinge:
Ein Vorteil bei dieser Wettart besteht darin, dass Du perfekt auf den laufenden Spielstand reagieren kannst. Du hast die Spielform der Mannschaften gesehen. Dieses Wissen kannst Du nutzen, um Geld zu gewinnen. Sobald Mannschaften ihre Taktik umstellen, hast Du die Möglichkeit, eine passende Wette abzugeben.
Der zweite Pluspunkt: Du kannst in Begegnungen, in denen das Ergebnis klar zu sein scheint, eine spannende Wette abgeben. Das ist der Fall, wenn eine Mannschaft ein klarer Favorit ist und die Quoten schlecht sind. Du kannst im laufenden Spiel den passenden Moment abwarten und eine attraktive Nullstandswette abgeben.
Nutze die Nullstandswette für diese Dinge:
Die Nullstandswette ist eine Livewette. Das bringt Nachteile mit sich. Zum einen fällt das Livewetten Angebot bei deutschen Buchmachern recht überschaubar aus. Bookies mit Lizenzen aus anderen europäischen Ländern bieten Dir ein größeres Angebot. Die Wette auf das Ergebnis der Restzeit hat jedoch noch einen anderen Nachteil.
Wenn Du eine richtig gute Quote abgreifen willst, musst Du in Schlüsselmomenten reagieren und schnell sein. Natürlich kannst Du nach der Halbzeit oder nach 70 Minuten eine interessante Nullstandswette abgeben. Oftmals beziehen sich attraktive Wetten aber nicht auf solche festen Zeiten, sondern sie werden in Schlüsselmomenten abgegeben.
Wenn ein Team einen klaren Abstand hat und das Spiel schon langweilig zu sein scheint, kommt die Nullstandswette gerade richtig. Möglicherweise handelt es sich um ein Spiel, bei dem der Abstand so hoch ist, dass die führende Mannschaft kein Problem mit einem kleinen Ehrentreffer hat.
Schau auf das Feld oder die Spielstrategie. Beobachte die Begegnung und das Spielverhalten der Mannschaften. Du wirst sehen, ob sich ein Team auf Verteidigung zurückzieht oder es auf ein Rekordergebnis anlegt. Beide Fälle schaffen eine perfekte Option für eine tolle Nullstandswette.
Empfehlenswert ist die Nullstandswette, wenn Du weißt, dass ein Team einen hohen Sieg benötigt oder bereits durch ist. Sichte die Quoten und gib diese Livewette in einem Moment ab, in dem die Bedingungen günstig sind.
Eine Nullstandswette kannst Du in den unterschiedlichsten Sportarten abgeben. Das hängt davon ab, welche Dein Sportwetten Anbieter bedient. Die Wettart ist im Fußball enorm beliebt. Falls Du Dich in dem Sportbereich auskennst, spricht das für eine Wahl dieses Sports.
Dein Wissen wird Dir helfen, einzuschätzen, wie sich die Restzeit entwickelt. Und mit ihm wettest Du erfolgreich auf die Frage „Wer gewinnt die verbleibende Spielzeit?“
Du kannst die Nullstandswette für die Spiele Deines Lieblingsteams nutzen, die keine andere interessante Wettidee bieten. Über die Restzeit kannst Du dem Spiel eine zusätzliche Spannung abgewinnen. Falls Du gerne Zeit mit Analysen und Statistiken verbringst, bietet diese Wettvariante ebenfalls Potenzial.
Du kannst den Tabellenstand und die Form der Mannschaften prüfen. Manche Spieler nutzen moderne Tools, um sich perfekt auf die Entwicklung in der zweiten Spielhälfte einzustellen.
Schau Dir die vergangenen Spiele an und sieh nach, wie sich die Mannschaft im letzten Drittel der Spielzeit verhält. Manchmal gibt es Mannschaften, die auf Drucksituationen gut oder schlecht reagieren. Solche Erkenntnisse können für erfolgreiche Nullstandswetten Gold wert sein. Du wirst selbst erkennen, welcher Tipp die Restzeit bestimmen könnte.
Erfahrene Spieler notieren sich relevante Informationen vorher in einem Dokument oder einem Notizbuch. Dann stellen sie ein Gedankenexperiment für die Spielsituation an: Was für eine Situation muss sich ergeben, damit eine Nullstandswette für die Restzeit interessant wird.
Die Nullstandswette wird heute von vielen Anbietern für Sportwetten ohne OASIS angeboten. Die Wettart findet sich im Bereich der Livewetten. Auch Tipico bietet sie an. Möglicherweise hast Du das gehört und suchst für den Tipp Restzeit bei Tipico eine Erklärung.
Es handelt sich hier um eine klassische Nullstandswette. Allerdings sind die Quoten beim Anbieter nicht immer attraktiv. Und was hinzukommt: Insgesamt fällt das Livewettn Angebot bei Tipico ausgesprochen begrenzt aus.
Vielleicht hast Du Dich schon mal in Erfahrungsberichten und Vergleichen von Bookies umgesehen. Viele Nutzer haben mit Sportwettenanbietern mit einer offiziellen Lizenz aus einem anderen EU-Land oder Anbietern, die über die EU zugelassen sind, bessere Erfahrungen gemacht.
Das gilt gerade für Livewetten und damit für die Nullstandswette. Wirf deshalb gerne einen Blick in unsere obige Tabelle, denn dort findest du die besten Wettanbieter, die nicht unter einer deutschen Lizenz agieren.
Die Nullstandswette ermöglicht Spannung in Spielen, die nicht oder nicht mehr interessant zu sein scheinen. Mit der richtigen Strategie kannst Du mit der Wettart gezielt auf Spielentwicklungen reagieren.
Nutze die Restzeit und hole einen tollen Gewinn aus dem Spiel. Gerade in Spielen mit klaren Favoriten greifen viele Kenner auf die Nullstandswette zurück.
Du kannst Tabellen und Spielverhalten analysieren und die Strategie auf dem Platz. Möglicherweise hast Du im Gefühl, dass kurz vor Schluss noch ein Ehrentor fallen wird.
In dem Fall ist das Spielen einer Nullstandswette eine ausgezeichnete Wahl. Bei ihr geht es schlichtweg um die Frage: Wer gewinnt die restliche Spielzeit?
Rechtliches
Beliebte Artikel
Top 5 Wettanbieter ohne OASIS
© sportwettenohneoasis.com - Alle Rechte vorbehalten
Voraussetzung für die Nutzung dieser Webseite ist das Mindestalter von 18 Jahren sowie die Beachtung der geltenden Glücksspielgesetze. Glücksspiel kann süchtig machen – Infos und Hilfe unter www.bioeg.de